“ | Weißt du, was Vermächtnis heißt? Das ist das, was man weitergibt an seine Kinder und seine Kindeskinder, das, was von einem übrig bleibt, wenn man tot ist. | ” |
— Tywin Lennister zu Arya Stark ("Ein Mann ohne Ehre")
|
Tywin Lennister (im Original: Tywin Lannister) ist ein Hauptcharakter in der zweiten, dritten Staffel und vierten Staffel von Game of Thrones. Davor war er ein Nebencharakter in der ersten Staffel und erschien zum ersten Mal in der siebten Episode. Er wird von Charles Dance verkörpert.
Tywin Lennister ist das Oberhaupt des mächtigen Hauses Lennister, dem wohlhabendsten Haus in Westeros. Er ist der Lord von Casterlystein, Wächter des Westens und Hand des Königs von König Joffrey und Tommen Baratheon, seinen Enkeln. Durch Intelligenz und Skrupellosigkeit wurde Tywin einer der mächtigsten Männer im Reich und will dieses Erbe für seine Nachkommen sichern. Er ist Witwer und hat drei Kinder: Jaime, Cersei und Tyrion.
In der Serie
Biographie
Tywin Lennister ist der älteste Sohn von Titos Lennister. Er hat einen jüngeren Bruder Kevan Lennister. Er ist das Oberhaupt von Haus Lennister, welches über die Westlande herrscht.[2] Sein Vater galt im Gegensatz zu ihm als besonnen und gutherzig. Er war jedoch ein schwacher Herrscher und hätte Haus Lennister beinahe zerstört.[3] Das Haus Regn sah in der Schwäche des Lennister-Oberhauptes seine Gelegenheit, sich gegen dessen Herrschaft aufzulehnen, um die Macht in den Westlanden an sich zu reißen. Da Titos sich nicht imstande fühlte, dieser Rebellion etwas entgegenzusetzen, übernahm der junge Tywin das Kommando über die Truppen der Lennister. Tywin konnte die Rebellion niederschlagen. Um die Macht seines Hauses wiederherzustellen, statuierte Tywin an ein Exempel, indem er Castamaer den Stammsitz des Hauses Regn niederbrennen ließ.[4] Dieses neue Selbstbewusstsein des Hauses Lennister, welches von Tywins kompromisslosem Vorgehen gegen die Regns ausging, wird im Lied "Die Regen von Castamaer" aufgegriffen, welches sich über die Jahre unter den Soldaten in ganz Westeros verbreitete und gemeinhin als Lied des Hauses Lennister gilt.[5]
Nach dem Tode seines Vaters wurde Tywin Oberhaupt des Hauses Lennister und Lord von Casterlystein. Tywin heiratete seine Cousine Joanna Lennister, die ihm drei Kinder gebar: die Zwillinge Cersei und Jaime , sowie Tyrion , dessen Geburt zum Tod von Joanna führte. Aufgrund seiner Kleinwüchsigkeit und dem Tod von Joanna verachtete Tywin seinen zweiten Sohn zutiefst, was er ihn auch häufig spüren ließ.[6] So bestand Tyrions erster Auftrag als Sohn seines Vaters in der Erneuerung der Kannalisation von Casterlystein.[5] Als Vater war Tywin allgemein sehr Streng. So zwang er Jaime jeden Tag 4 Stunden mit dem Maester lesen und schreiben zu üben, als dieser damit Schwierigkeiten hatte, bis er es konnte. Jaime hat ihn dafür lange gehasst.[3] Aerys II berief Tywin zur Hand des Königs. Tywins Geschick in der Machtpolitik am Hof war in einem solchen Maße ausgeprägt, dass hinter vorgehaltener Hand gesagt wird, nicht Aerys herrsche über das Reich, sondern Tywin. Als Tywins Hauptmann Ser Ilyn Payn dies einmal in Aerys Nähe wiederholte, ließ dieser ihm die Zunge rausreißen. [7] Als der Wahnsinn zunehmend Besitz vom König ergriff, kam es zum Zerwürfnis zwischen den beiden, sodass Tywin nach 20 Jahren abgesetzt wurde und sich gezwungen sah, gedemütigt nach Casterlystein zurückzukehren. Zuvor hatte König Aerys eine Ehe zwischen Tywins Tochter Cersei und seinem Sohn Rhaegar abgelehnt und Jaime Lennister als ein Mitglied seiner Königsgarde berufen, wodurch er Tywin seines Erben beraubte.
Während Roberts Rebellion verhielt sich Tywin zunächst neutral und verweilt mit seinen Truppen in Casterlystein. Nach der Schlacht am Trident sah Tywin die Gelegenheit gekommen, einige Truppen zu mobilisieren und er marschierte nach Königsmund. Dank Großmaester Pycelle, der für ihn spionierte, gewährte der Irre König Zutritt durch die Tore der Stadt. In Königsmund angekommen, befahl Tywin die Plünderung der Stadt.[8] Elia Martell und ihre zwei Kinder wurden ermordet, den Befehl dazu erhielt Tywins Vollstrecker Ser Gregor Clegane .[9] Diese Gräuel an den Bewohnern der Hauptstadt und Rhaegars Frau und Kindern wurde den Lennisters lange nicht vergessen.
Nachdem Jaime den Irren König ermordet hatte, nahm Robert Baratheon seinen Platz auf dem Eisernen Thron ein. Die Lennister hatte ihre Loyalität zum neuen König bewiesen und Robert willigte in eine Ehe mit Cersei auf Anraten seiner Hand Jon Arryn ein, die aus rein machtpolitischen Gründen geschlossen wurde.[10] Der Ehe zwischen Cersei und Robert entstammen drei Kinder: Joffrey Baratheon, der Thronfolger, sowie Myrcella und Tommen Baratheon. Tywin glaubte damit sein Ziel erreicht zu haben, denn einer seiner Enkel sollte über Westeros herrschen. Das die Drei in Wahrheit aus der inzest Beziehung seiner Zwillinge stammen tut Tywin als Lüge ab, auch wenn Cersei vermutet, dass er die Wahrheit immer geahnt hat, es aber vor sich selbst verleugnet. [11]
Staffel 1

Tyrion wurde des versuchten Mordes an Bran Stark angeklagt und von Catelyn Stark gefangen genommen. Trotz ihrer gegenseitigen Abneigung musste Tywin handeln. Tyrions Entführung stellte eine Beleidigung dar, die sich das Haus Lennister nicht bieten lassen durfte, um weiterhin gefürchtet und respektiert zu werden. Als Jaime Eddard Stark verwundet und seine Stark-Gardisten tötet, flieht er aus Königsmund und kommt zu seinem Vater. In dieser Zeit hatte Tywin bereits eine Armee von sechzigtausend Mann aufgestellt und an die Grenzen der Flusslande geführt. Er überträgt Jaime das Kommando über die Hälfte der Truppen, um damit Schnellwasser zu belagern, dem Familiensitz der Tullys, dem Catelyn entstammt. Tywin war verwundert, als er erfährt, dass Jaime Eddard nicht einfach getötet hat, nur weil es kein fairer Kampf war. Mit Roberts Tod, der bei einem Jagdunfall von einem wilden Eber schwer verletzt wurde, beanspruchte Joffrey den Eisernen Thron als Erbe für sich. Eddard widersprach öffentlich Joffreys Legitimität und wurde wegen Hochverrats verhaftet.[12]

Tywin befehligte die andere Hälfte der Streitmacht und führte sie am Trident entlang. Tyrion, der seine Freiheit durch eine List wiedererlangt hatte, traf seinem Vater im Feldlager. Tyrion wurde dabei von Bergvölkern begleitet, deren Loyalität er sich durch Geld erkauft hatte. Tywin stimmt einer Allianz mit ihnen zu, auch als sie fordern, dass Tyrion an ihrer Seite kämpfen soll. Die Armee muss überstürzt aufbrechen, als bekannt wird, dass Robb Stark auf sie zu marschiert.[2]

Tywin ist bereits siegessicher und glaubt, auf einen unerfahrenen Feldherren zu treffen. Tyrion warnt ihn davor, Robb zu unterschätzen, der klüger handelt, als es aussieht. Daraufhin werden Tyrion und seine Stammeskrieger von Tywin an der vordersten Front platziert, um die Vorhut zu bilden. Tyrion ist wütend und beschuldigt seinen Vater, ihn töten zu wollen, aber dennoch fügt er sich und überlebt die Schlacht. Die Lennister gewinnen, da ihr Feind deutlich schwächer war, als die Späher berichteten. Robb hatte seine Kräfte zuvor aufgeteilt und Tywin lange genug abgelenkt, damit er mit dem Hauptteil seiner Armee Jaime in den Rücken fallen konnte und ihn sogar gefangen nahm. Zur selben Zeit befahl König Joffrey die Hinrichtung von Eddard in Königsmund.[13]

Jaimes Niederlage und Gefangennahme stellte einen schweren Verlust für Lennisters, aber besonders für Tywin dar. Außerdem berichtet Kevan Lennister, dass Roberts Brüder Stannis und Renly Baratheon, ebenfalls Ansprüche auf den Thron geltend machen. Kevan empfiehlt Tywin einen Waffenstillstand mit den Starks auszuhandeln, aber Tyrion beeindruckt seinen Vater, als er klarstellt, dass Joffrey mit seiner Tat einen möglichen Frieden zwischen Starks und Lennisters zerstört hat. Daraufhin schickte Tywin jeden seiner Berater bis auf Tyrion fort. Tywin befiehlt Tyrion, dass er nach Königsmund geht und dort als seine Vertretung die Hand des Königs wird. Tywin überträgt ihm damit weitreichende Vollmachten, die er gegen Joffrey und wenn es sein muss Cersei einsetzen soll, um den Thron zu sichern. Tyrion fügt sich seinem Vater erneut, aber nicht als er anordnet, dass Tyrion seine Hure Shae verlassen soll, die er heimlich mit nach Königsmund nimmt.[14]
Staffel 2

Tywin trifft in Harrenhal ein

Tywin erzählt von seinem Vater

Tywin reitet in den Thronsaal zur Feier des Sieges
Staffel 3
Tywin ist nun Hand des Königs, während Tyrion in einem kleinen Gemach seine Verwundungen auskuriert. Tywin hat seinen verletzten Sohn seit seinem Einmarsch nicht einmal besucht. So sucht nun umgekehrt Tyrion Tywin auf. Er fordert etwas Dankbarkeit für seine Verdienste bei der Belagerung von Königsmund, weil er die Stadt lange genug halten konnte. Tywin wirft Tyrion jedoch vor, die Zeit mit einer Hure verbracht zu haben. Ein Lennister brauche keinen Applaus wie Gaukler und Schauspieler. Auch macht er Tyrion zum Vorwurf, durch seine Geburt seine Mutter getötet zu haben. Als Tyrion sein Geburtsrecht, Casterlystein, verlangt, wird er zornig und warnt ihn, dies nie wieder zu erwähnen. Er werde ihn zu gegebner Zeit mit einer besseren Unterkunft und einem angemessenen Titel belohnen.[6]

Der Rat trifft sich nun im Turm der Hand

Tywin drängt Olenna zur Verlobung zwischen Loras und Cersei

Tywin hat die Rote Hochzeit eingefädelt
Staffel 4


Tywin bereitet Tommen an Joffreys Leiche aufs Königsein vor
Nach der Krönung von Tommen scheint Tywin keine Einwände gegen eine erneute Hochzeit zu haben. Diesmal soll Tommen Margaery Tyrell heiraten, damit das Bündnis mit den Tyrells bestehen bleibt.
Gegenüber Cersei gesteht Tywin, dass die letzte Ladung Gold aus den Westlanden vor drei Jahren Casterlystein verlassen hat und alles weitere mittels Krediten der Eisernen Bank von Braavos finanziert worden ist.[28]
Von Lord Varys erfährt Tywin im kleinen Rat, dass Daenerys Targaryen Meereen erobert hat und dort nun als Königin herrscht und drei Drachen besitzt. Cersei misst dem keine Bedeutung bei, da sie glaubt es handle sich dabei um Babydrachen. Varys schildert die Bedrohung jedoch als äußerst real. Tywin will deshalb eine Nachricht nach Meeren senden. Ferner berichtet Varys, dass Sandor Clegane in den Flusslanden gesehen worden ist, wo er Lennister-Soldaten getötet hat. Auf seine Ergreifung werden 100 Silberhirsche ausgesetzt. Dass sich auch Arya Stark bei ihm befindet, bleibt dem Rat unbekannt.

Tywin ist Tyrions Richter

Tywin wird von seinem Sohn ermordet
Staffel 5
Nach seinem Tod wird Tywin in der Großen Septe von Baelor aufgebahrt. Seine Zwillinge Cersei und Jaime besuchen seine Leiche und Cersei bemerkt die Ironie darin, dass Tywin niemals wollte, dass sein Sohn Teil der Königsgarde wird und Jaime jetzt hier ist und die Leiche seines Vaters bewacht. Jaime meint, dass alles was Tywin erreicht hat, jetzt ihnen gehört und ihre Feinde darauf lauern, es ihnen wegzunehmen, jetzt wo dieser Tod ist. Cersei beschuldigt ihn am Tod ihres Vaters Anteil gehabt zu haben, da er es war der Tyrion befreit hat und Tyrion ihr Feind ist, wie sie es ihm schon seit Jahren sagt. Die Anderen, vor denen Jaime sie warnt, hätten nichts mit Tywins Tod zu tun. Und das wo Tywin Jaime mehr als alles andere auf der Welt geliebt hat. Sie küsst Tywin zum Abschied auf die Stirn und lässt Jaime zurück mit der Leiche.[29]
Auftritte
Nebencharakter
Staffel 1 - Auftritte | ||||
Der Winter naht | Der Königsweg | Lord Schnee | Krüppel, Bastarde und Zerbrochenes | Der Wolf und der Löwe |
Eine goldene Krone | Gewinn oder stirb | Das spitze Ende | Baelor | Feuer und Blut |
Hauptcharakter
Staffel 2 - Auftritte | ||||
Der Norden vergisst nicht | Die Länder der Nacht | Was tot ist, kann niemals sterben | Der Garten der Knochen | Der Geist von Harrenhal |
Alte und neue Götter | Ein Mann ohne Ehre | Der Prinz von Winterfell | Schwarzwasser | Valar Morghulis |
Staffel 3 - Auftritte | ||||
Valar Dohaeris | Dunkle Schwingen, Dunkle Worte | Der Weg der Züchtigung | Und jetzt ist seine Wache zu Ende | Vom Feuer geküsst |
Der Aufstieg | Der Bär und die Jungfrau Hehr | Die Zweitgeborenen | Der Regen von Castamaer | Mhysa |
Staffel 4 - Auftritte | ||||
Zwei Schwerter | Der Löwe und die Rose | Sprengerin der Ketten | Eidwahrer | Der Erste seines Namens |
Die Gesetze von Göttern und Menschen | Die Spottdrossel | Der Berg und die Viper | Die Wächter auf der Mauer | Die Kinder |
Staffel 5 - Auftritte | ||||
Die Kriege, die da kommen * | Das Haus von Schwarz und Weiß | Der Hohe Spatz | Die Söhne der Harpyie | Töte den Jungen |
Ungebeugt, Ungezähmt, Ungebrochen | Das Geschenk | Hartheim | Der Tanz der Drachen | Die Gnade der Mutter |
*Leiche
In den Büchern

Tywin Lennister ©Amok
A Game of Thrones
Nach der Gefangennahme Tyrions marschiert er in die Flusslande ein, da er es nicht zulassen kann, dass das Haus Lennister nicht mehr gefürchtet und respektiert wird. Nach seiner Freilassung schließt sich Tyrion seinem Vater an und Tywin besiegt ein Stark-Heer. Während in der Serie nur 2.000 Mann gegen Tywin gesendet wurden, schlägt Tywin in A Game of Thrones die Südarmee Robbs unter dem Kommando von Lord Roose Bolton, der sich selbst aber mit einem guten Teil der Truppen absetzen kann. Nach der Gefangennahme Jaimes ist Tywin geschockt und erkennt, dass Tyrion die politische Lage richtig zu deuten versteht. Daraufhin schickt er Tyrion in die Hauptstadt, um an seiner Stelle als Hand zu agieren.
A Clash of Kings
Tywin marschiert nach Harrenhal, um seine Truppen neu zu formieren. Nachdem er erfährt, dass Robb in die Westlande eingefallen ist und eine Lennister-Armee geschlagen hat, will er die Starks im Westen stellen. Edmure Tully verzögert aber durch Kämpfe den Weitermarsch der Lennisters, was sich als schwerer Fehler erweist: Robb hatte geplant, Tywin nach Westen zu locken, um ihn dann zu schlagen. Durch Edmures Aktionen bleibt genug Zeit, dass Tywin von dem Marsch Stannis Baratheons auf die Hauptstadt erfährt. Es kommt zum Bündnis mit dem Haus Tyrell und Stannis wird vernichtend am Fluss Schwarzwasser (im Original Blackwater) geschlagen.
A Storm of Swords
In Königsmund nimmt Tywin anschließend seinen Platz als Hand König Joffreys an. Den Anspruch Tyrions auf Casterlystein weist er brüsk zurück; nie habe er vergessen, dass bei Tyrions Geburt Joanna starb, Tywins geliebte Ehefrau. Tywin verheiratet Tyrion stattdessen mit Sansa Stark.
Galerie
Siehe auch
- Tywin Lennister im Wiki von Eis und Feuer.
- Tywin Lannister im Wiki of Ice and Fire. (Englisch)
Einzelnachweise
|
Haus Lennister
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Stammsitz: | Casterlystein / Roter Bergfried | Region: | Westlande / Kronlande | ||
Titel: | König vom Stein (Historisch) Lord von Casterlystein Oberster Herr der Westlande Wächter des Westens | Wahlspruch: | "Hört mich brüllen" | ||
Oberhaupt: | Cersei Lennister | Erbe: | Jaime Lennister | ||
Ahnen: | Lenn der Listige • Tommen II. Lennister • Loren I. Lennister • Tyland Lennister • Damon Lennister • Tywald Lennister • Tion Lennister | ||||
Mitglieder: | Tyrion Lennister • Dorna Lennister • Cinda Lennister • Lyman Lennister | ||||
Verstorbene Mitglieder: | Titos Lennister • Joanna Lennister • Orson Lennister • Steffert Lennister • Alton Lennister • Martyn Lennister • Willem Lennister • Tywin Lennister • Lancel Lennister • Kevan Lennister | ||||
Haushalt: | Bronn • Podrick Payn • Gregor Clegane • Qyburn • {Amory Lorch} • {Polliver} • Volarik |